home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Magazin: Amiga-CD 1996 November & December / Amiga-CD 1996 #11-12.iso / aminet / 10_96 / abook_v1.0 / catalogs / deutsch / abookprefs.catalog (.txt) < prev    next >
Amiga IFF Catalog  |  1996-03-18  |  4KB  |  160 lines

  1. ~CTLGFVER
  2. deutsch
  3. Einstellungen
  4.     Wichtiges
  5. Listen
  6. Globale
  7. Lokale
  8. Arexx Einstellungen
  9. Anzeigeformat
  10. Suche nach Geburtstagen
  11. Verstecken von Eintr
  12. Backup der Datenbank
  13. Keine automatische Anwahl
  14. Internationaler Modus
  15. Automatische Sicherung
  16. Userfeld einschalten
  17. Titel
  18. Vorwarnzeit
  19. Nachwarnzeit
  20. Datumsformat
  21. Informiere
  22.     TT-MM-JJ
  23.     MM-TT-JJ
  24.     JJ-MM-TT
  25.     Einmalig
  26. glich
  27. Beschreibungen
  28. Beschreibung
  29. Ausgabefenster
  30.     Anschrift
  31. Telefon
  32. Anrede
  33. Modem Einstellungen
  34. hl Prefix:
  35. hl Suffix:
  36.     Versuche:
  37. Wartezeit:
  38.     Vorwahl:
  39. Modemmeldungen
  40. _Speichern
  41.     _Benutzen
  42.     _Abbruch
  43. schen
  44. _Rauf
  45. R_unter
  46. Beschreibung
  47. Skript
  48. hle ein Skript
  49.     Nachname
  50. Vorname
  51.     Anschrift
  52. Postleitzahl
  53. Staat
  54. Telefonnummer
  55. Telefonbeschreibung
  56.     Kommentar
  57. Anrede
  58. Geburtstag
  59. E-Mail Beschreibung
  60. Kontonummer
  61. Bankleitzahl
  62.     Userfeld
  63. Keine
  64.     Password
  65.     Effizienz
  66. Normal
  67. Modus: '%s'
  68. Packen: %ld K/s
  69. Auspacken: %ld K/s
  70. Kompressionsverh
  71. ltnis: %ld %%
  72. tigt ein Kennwort
  73. tigt kein Kennwort
  74. %Einstellungen speichern und benutzen.
  75. Einstellungen benutzen.
  76. nderungen verwerfen und
  77. Einstellungen verlassen.
  78. Beschreibung des Skriptes.
  79. )Soll das Skript ein Ausgabefenster haben?
  80. "Ein neues Arexx Skript hinzuf
  81. Selektierte Skripte l
  82. schen.
  83. &Eine neue Feldbeschreibung hinzuf
  84. !Aktive Feldbeschreibung l
  85. schen.
  86. 6Soll der Server beim Starten nach
  87. Geburtstagen suchen?
  88. -Unterst
  89. tzung des frei definierbaren Feldes.
  90. Verwendete Baudrate.
  91. Verwendetes Device.
  92. Verwendete Unit.
  93. Initialisierungssequenz (ATZ).
  94. hlstring (ATDP).
  95. Terminierungssequenz (\r)
  96. Anzahl der W
  97. hlversuche.
  98. %Wartezeit zwischen den W
  99. hlversuchen.
  100. )Diese Vorwahl wird beim W
  101. hlen ignoriert.
  102. OK String des Modems.
  103. BUSY String des Modems.
  104. ERROR String des Modems.
  105. NODIALTONE String des Modems.
  106. 5Soll das Verstecken von Eintr
  107. unterst
  108. tzt werden?
  109. 5Automatisches Sichern der
  110. Datenbank nach 
  111. nderungen?
  112. )Erste Nummer nicht automatisch anw
  113. hlen?
  114. Sicherung der alten Datenbank?
  115. !Unterst
  116. tzung f
  117. r Staat und Land.
  118. 3Innerhalb dieser Tage wird
  119. der Geburtstag gemeldet.
  120. 7Innerhalb dieser Tage wird
  121. der Geburtstag nachgemeldet.
  122. Das benutzte Datumsformat.
  123. !Auswahl der Anzeigem
  124. glichkeiten.
  125. *Feldbezeichnung f
  126. r das
  127. definierbare Feld.
  128. ndern der aktiven Beschreibung.
  129. 9Umschalten zwischen normaler
  130. und gesch
  131. tzter Kompression.
  132. Liste der installierten Packer.
  133. Die zu verwendende Effizienz.
  134. +Informationen 
  135. ber den
  136. selektierten Packer.
  137. Keinen Packer verwenden.
  138. %Liste der vorhandenen
  139. Beschreibungen.
  140. 6Aussehen und Reihenfolge des
  141. Hauptlistviews bestimmen.
  142. 1Aktiven Eintrag um eine
  143. Stelle nach oben bewegen.
  144. 2Aktiven Eintrag um eine
  145. Stelle nach unten bewegen.
  146. &Einschalten der selektierten Eintr
  147. &Ausschalten der selektierten Eintr
  148. )Liste der bereits installierten Skripte.
  149. !Auswahl des anzuzeigenden
  150. Feldes.
  151. bFalls ein Ausgabefenster benutzt werden soll,
  152. kann hier ein eigener CON Aufruf
  153. eingetragen werden.
  154. Firma
  155. Heimatanschrift
  156. Semesteranschrift
  157. Privat
  158. Gesch
  159. ftlich
  160.